Unternehmen

Als Komplettanbieter in der Kunststoffverarbeitung begleiten wir unsere Kunden von der ersten Idee bis zur termingerechten Lieferung des Endprodukts. Wir verstehen uns als Partner, der im intensiven Dialog mit Ihnen bei der Entwicklung Impulse setzt und aktiv nach intelligenten Lösungen sucht. Durch unsere optimale Fertigungstiefe bieten wir alle Produktionsschritte aus einer Hand.

Unser engagiertes Team aus rund 80 Mitarbeitern deckt kompetent alle Bereiche der Kunststoff-Technologie ab. Unser eigener Anspruch ist es, beste Qualität herzustellen. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015, dem internationalen Standard für ein Qualitätsmanagementsystem.

Zu unserem großen Kreis zufriedener Stammkunden gehören viele namhafte, weltweit agierende Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

Mit unserem Wissen und unseren technischen Möglichkeiten stehen wir bereit, auch Ihre Aufgabe zu lösen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Dynamisches Wachstum von Anfang an

Den Grundstein der Firma HS Formtechnik GmbH legte ich 1998. Als gelernter Feinwerkmechaniker und Meister in meinem Fach startete ich mit drei Mitarbeitern in die Selbstständigkeit. Bereits ein Jahr nach der Gründung erweiterte ich den Werkzeugbau um eine eigene Werkzeugkonstruktion und zog mit unserem Unternehmen von Michelfeld nach Fichtenberg.

Immer auf der Suche nach innovativen, marktgerechten Lösungen für unsere Kunden baute ich das technologische Angebot meines Unternehmens kontinuierlich aus:  2001 mit der ersten Spritzgießmaschine und einem Technikum für die Bemusterung.

Das Unternehmen wuchs rasch. 2004 bauten wir den ersten Hallenabschnitt der neuen Kunststoff-Spritzerei, 2007 folgte der Neubau des zweiten Abschnitts. In den Jahren dazwischen entstanden eine eigene Entwicklungsabteilung sowie die Abteilung für Prototypen mit eigener FDM-Maschine.

2010 erwarben wir unsere bislang größte Spritzgießmaschine mit 1.300 Tonnen Schließkraft als upgrade für Volumenteile bis 5.500 Gramm. 2012 erfolgte der Neubau des dritten Hallenabschnitts, in dem unsere eigene Logistik untergebracht ist.

Auch die Geschäftsführung unseres Unternehmens hat sich mit den Jahren erweitert. Für die Organisation und den kaufmännischen Bereich ist seit 2001 meine Frau, Ursula Sigmund, zuständig. Seit 2012 hat Hans Klenk die Verantwortung für alle betriebswirtschaftlichen Belange übernommen.

Wir freuen uns darauf, auch zukünftig gemeinsam mit unseren Kunden an neuen Herausforderungen zu wachsen und Ihnen beste Lösungen rund um die Kunststoffverarbeitung anzubieten.

Herzliche Grüße
Heiner Sigmund

Leistungsspektrum

Wir entwickeln Ideen kunststoffgerecht!

Wir sind die Spezialisten, wenn es darum geht, Produktideen unserer Kunden in perfekt funktionierende Kunststoff-Formteile umzusetzen. Dabei haben wir nicht nur das benötigte Werkzeug im Blick, sondern den gesamten Prozessablauf einschließlich seiner kaufmännischen Belange.

Der erste Schritt von der Idee zur Herstellung eines Kunststoff-Teils ist eine 3D-Geometrie. Neben der Ableitung von 2D-Zeichnungen bilden diese 3D-Daten die Basis der Werkzeugkonstruktion und der CAM-Dateien.

Im anschließenden Rapid Prototyping erstellen wir für Sie ein Anschauungsmodell, an dem wir die erste Funktionsprüfung durchführen. Der praktische Einsatz der Prototypen ist von besonderer Bedeutung, denn dadurch können Änderungen unverzüglich und kostengünstig erfolgen.

Bei den Prototypen ist es wichtig, dass sie sehr präzise und schnell verfügbar sind. Deswegen fertigen wir sie auf unserer eigenen FDM-Anlage und setzen als Grundmaterial ABS ein, das besonders stabil und maßhaltig ist.

Auf unserer FDM-Maschine können wir zudem Teile mit einer Abmessung von 500x600x600 mm in einem Arbeitsgang herstellen. Diese Möglichkeit bieten wir auch als separate Dienstleistung an. Zusätzlich fertigen wir Muster- und Aluminiumwerkzeuge für Kleinserien an.

Modernste Technik und erfahrene Konstrukteure

Die in Entwicklung und Rapid Prototyping gewonnenen Erkenntnisse fließen bei uns nahtlos in den nächsten Schritt ein, die Formenkonstruktion.

Umgesetzt wird die Konstruktion, begleitend von moderner Simulations-Software, an Cimatron CAD-Arbeitsplätzen sowie NX. Durch die integrierte NC-Software realisieren wir eine direkte, durchgängige Anbindung an unsere Bearbeitungsmaschinen.

Zu unserer hohen Qualität trägt neben der modernen Technik auch das große Know-how unserer Konstrukteure bei. Dank ihres umfassenden Fachwissens berücksichtigen sie schon bei der Formenkonstruktion alle Anforderungen der späteren Fertigungsprozesse.

Um frühzeitig mögliche Fehler zu erkennen und zu vermeiden, führen wir bereits vor und während der Konstruktion rheologische Berechnungen zur Füll- und Verzugssimulation und zur Ermittlung der Festigkeit durch.

Alles zusammen also beste Voraussetzungen, um präzise Spritzgießwerkzeuge effizient herzustellen!

Präzise Formen aus hauseigenem Werkzeugbau und Partner in China

Eine effektive Kunststoffverarbeitung setzt hochwertige, äußerst präzise Werkzeuge voraus – wie wir sie in unserem hauseigenen Werkzeugbau fertigen.

Bestens ausgestattet ist unser Maschinenpark für die Bearbeitung von Formen bis 600×1000 mm. Größere Formen realisieren wir mit kompetenten Partnerfirmen aus dem In- und Ausland. Auf Wunsch unserer Kunden begleiten wir auch komplette Projekte im Ausland.

Größten Wert legen wir in diesem Arbeitsschritt darauf, mit unseren Kunden im Gespräch zu bleiben. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, Sie im Rahmen eines Projektplanes über den aktuellen Fertigungsstand zu informieren. Gerne können Sie unseren erfahrenen Werkzeugmachern bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich insbesondere bei komplexen, aufwändigen Aufgabenstellungen mit ihnen austauschen.

Um optimale Arbeitsergebnisse zu erreichen, verwenden wir bei der Herstellung von Werkzeugen Graphitelektroden. Kostengünstig fertigen wir in kürzester Zeit Versuchsformen aus Aluminium oder Stahl. Neben Standardwerkzeugen stellen wir auch Mehrkomponenten-Werkzeuge, Silikonformen und Kautschuk-Pressformen her. Mittels optischer und CNC-Koordinatenmessmaschinen sichern wir Ihnen höchste Qualität zu.

Unser Service umfasst auch die Reparatur, Änderung und Fertigstellung von Fremdwerkzeugen. Außerdem führen wir Abmusterungen bis zu einer Schließkraft von 1.300 Tonnen auf unseren eigenen Spritzgießmaschinen durch.

Prozessorientiert für höchste Qualität

Auf unseren modernen, hydraulischen und vollelektrischen Spritzgießmaschinen fertigen wir im Schließkraftbereich von 25 bis 1.300 Tonnen kompakte Spritzgießteile, Mehr-Komponenten-Teile sowie Silikon- und Elastomer-Formteile und Insertteile mit Metalleinlegern.

Durch die Vielseitigkeit unseres Maschinenparks können wir Ihnen ein sehr breites Spektrum der Kunststoffverarbeitung anbieten: von technische Funktionsteilen bis hin zu Sichtteilen mit verschiedenen Dekoren für Spritzgewichte zwischen 1 g bis 5.500 g.

Eine Besonderheit unserer Spritzgießfertigung ist der prozessorientierte Arbeitsstil, mit dem wir einen ausgesprochen hohen Qualitätsstandard erzielen. Kontinuierlich dokumentieren und analysieren wir alle Vorgänge in der Produktion, leiten daraus Optimierungspotential ab und schulen regelmäßig unsere Mitarbeiter.
Zusätzlich werden die bei uns hergestellten Teile permanent überprüft und durchlaufen eine Ausgangskontrolle.

Perfekt in Form und Oberfläche

Die letzten Schritte auf dem Weg zum perfekten Endprodukt sind die Konfektionierung und Veredelung. Diese Produktionsstufe ist direkt an unsere Spritzgießfertigung angeschlossen. Hier montieren wir die Formteile zu komplexen Baugruppen und führen alle Funktionstests durch.

Eine Vielzahl weiterverarbeitender Maßnahmen zur Oberflächenbehandlung rundet unser Dienstleistungsangebot ab. Auf Wunsch können wir Ihre Formteile bedrucken, verchromen, lasern, ultraschallschweißen oder mechanisch bearbeiten.

Entwicklung / Rapid Prototyping

Wir entwickeln Ideen kunststoffgerecht!

Wir sind die Spezialisten, wenn es darum geht, Produktideen unserer Kunden in perfekt funktionierende Kunststoff-Formteile umzusetzen. Dabei haben wir nicht nur das benötigte Werkzeug im Blick, sondern den gesamten Prozessablauf einschließlich seiner kaufmännischen Belange.

Der erste Schritt von der Idee zur Herstellung eines Kunststoff-Teils ist eine 3D-Geometrie. Neben der Ableitung von 2D-Zeichnungen bilden diese 3D-Daten die Basis der Werkzeugkonstruktion und der CAM-Dateien.

Im anschließenden Rapid Prototyping erstellen wir für Sie ein Anschauungsmodell, an dem wir die erste Funktionsprüfung durchführen. Der praktische Einsatz der Prototypen ist von besonderer Bedeutung, denn dadurch können Änderungen unverzüglich und kostengünstig erfolgen.

Bei den Prototypen ist es wichtig, dass sie sehr präzise und schnell verfügbar sind. Deswegen fertigen wir sie auf unserer eigenen FDM-Anlage und setzen als Grundmaterial ABS ein, das besonders stabil und maßhaltig ist.

Auf unserer FDM-Maschine können wir zudem Teile mit einer Abmessung von 500x600x600 mm in einem Arbeitsgang herstellen. Diese Möglichkeit bieten wir auch als separate Dienstleistung an. Zusätzlich fertigen wir Muster- und Aluminiumwerkzeuge für Kleinserien an.

Konstruktion

Modernste Technik und erfahrene Konstrukteure

Die in Entwicklung und Rapid Prototyping gewonnenen Erkenntnisse fließen bei uns nahtlos in den nächsten Schritt ein, die Formenkonstruktion.

Umgesetzt wird die Konstruktion, begleitend von moderner Simulations-Software, an Cimatron CAD-Arbeitsplätzen sowie NX. Durch die integrierte NC-Software realisieren wir eine direkte, durchgängige Anbindung an unsere Bearbeitungsmaschinen.

Zu unserer hohen Qualität trägt neben der modernen Technik auch das große Know-how unserer Konstrukteure bei. Dank ihres umfassenden Fachwissens berücksichtigen sie schon bei der Formenkonstruktion alle Anforderungen der späteren Fertigungsprozesse.

Um frühzeitig mögliche Fehler zu erkennen und zu vermeiden, führen wir bereits vor und während der Konstruktion rheologische Berechnungen zur Füll- und Verzugssimulation und zur Ermittlung der Festigkeit durch.

Alles zusammen also beste Voraussetzungen, um präzise Spritzgießwerkzeuge effizient herzustellen!

Werkzeugbau

Präzise Formen aus hauseigenem Werkzeugbau und Partner in China

Eine effektive Kunststoffverarbeitung setzt hochwertige, äußerst präzise Werkzeuge voraus – wie wir sie in unserem hauseigenen Werkzeugbau fertigen.

Bestens ausgestattet ist unser Maschinenpark für die Bearbeitung von Formen bis 600×1000 mm. Größere Formen realisieren wir mit kompetenten Partnerfirmen aus dem In- und Ausland. Auf Wunsch unserer Kunden begleiten wir auch komplette Projekte im Ausland.

Größten Wert legen wir in diesem Arbeitsschritt darauf, mit unseren Kunden im Gespräch zu bleiben. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, Sie im Rahmen eines Projektplanes über den aktuellen Fertigungsstand zu informieren. Gerne können Sie unseren erfahrenen Werkzeugmachern bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich insbesondere bei komplexen, aufwändigen Aufgabenstellungen mit ihnen austauschen.

Um optimale Arbeitsergebnisse zu erreichen, verwenden wir bei der Herstellung von Werkzeugen Graphitelektroden. Kostengünstig fertigen wir in kürzester Zeit Versuchsformen aus Aluminium oder Stahl. Neben Standardwerkzeugen stellen wir auch Mehrkomponenten-Werkzeuge, Silikonformen und Kautschuk-Pressformen her. Mittels optischer und CNC-Koordinatenmessmaschinen sichern wir Ihnen höchste Qualität zu.

Unser Service umfasst auch die Reparatur, Änderung und Fertigstellung von Fremdwerkzeugen. Außerdem führen wir Abmusterungen bis zu einer Schließkraft von 1.300 Tonnen auf unseren eigenen Spritzgießmaschinen durch.

Kunststoffverarbeitung

Prozessorientiert für höchste Qualität

Auf unseren modernen, hydraulischen und vollelektrischen Spritzgießmaschinen fertigen wir im Schließkraftbereich von 25 bis 1.300 Tonnen kompakte Spritzgießteile, Mehr-Komponenten-Teile sowie Silikon- und Elastomer-Formteile und Insertteile mit Metalleinlegern.

Durch die Vielseitigkeit unseres Maschinenparks können wir Ihnen ein sehr breites Spektrum der Kunststoffverarbeitung anbieten: von technische Funktionsteilen bis hin zu Sichtteilen mit verschiedenen Dekoren für Spritzgewichte zwischen 1 g bis 5.500 g.

Eine Besonderheit unserer Spritzgießfertigung ist der prozessorientierte Arbeitsstil, mit dem wir einen ausgesprochen hohen Qualitätsstandard erzielen. Kontinuierlich dokumentieren und analysieren wir alle Vorgänge in der Produktion, leiten daraus Optimierungspotential ab und schulen regelmäßig unsere Mitarbeiter.
Zusätzlich werden die bei uns hergestellten Teile permanent überprüft und durchlaufen eine Ausgangskontrolle.

Baugruppen / Veredelung

Perfekt in Form und Oberfläche

Die letzten Schritte auf dem Weg zum perfekten Endprodukt sind die Konfektionierung und Veredelung. Diese Produktionsstufe ist direkt an unsere Spritzgießfertigung angeschlossen. Hier montieren wir die Formteile zu komplexen Baugruppen und führen alle Funktionstests durch.

Eine Vielzahl weiterverarbeitender Maßnahmen zur Oberflächenbehandlung rundet unser Dienstleistungsangebot ab. Auf Wunsch können wir Ihre Formteile bedrucken, verchromen, lasern, ultraschallschweißen oder mechanisch bearbeiten.

Ansprechpartner

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Ursula Sigmund

Geschäftsführerin
Tel: 07971/26097-12

Achim Wißmann

Vertrieb, Projektleiter
Tel: 07971/26097-29

Hans Klenk

Geschäftsführer
Tel: 07971/26097-33

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Nutzen Sie unser Anfrageformular für eine unverbindliche und schnelle Anfrage. Nach Erhalt werden umgehend Kontakt zu Ihnen aufnehmen.